Back to Top

Aikikai Basel: Aikido und Jodo

Horburgstrasse 22, 4057 Basel, info@aikikaibs.ch

gbKinder- und Jugendtraining

Aikido eignet sich besonders für Kinder und Jugendliche. 

Aikido-Jugend-SchweizIm Aikido trainieren die Kinder anhand von spielerischen Elementen den bewussten Umgang mit dem eigenen Körper. Bewegungskoordination bildet neben Aufmerksamkeit und Konzentration die Trainingsbasis. Die Kinder lernen ihren Körper besser wahrzunehmen und mit der eigenen Energie und der ihres Trainingspartners umzugehen. Ihr Bewegungsdrang wird unterstützt. Selbstbewusstsein, Mut und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten werden gefördert. Ganz wichtig im Training sind Freude und Spass bei der Entdeckung neuer Bewegungen. Insbesondere wird darauf geachtet, dass die Kinder miteinander und voneinander lernen. Der friedliche, respektvolle Umgang untereinander soll dabei als grundlegender Wert vermittelt werden.

 

Die Jugendlichen lernen die Vielfalt der Techniken kennen. Sie üben sich durch Ausweich-, Abwehr- und Falltechniken wirksam zu verteidigen. Ob Wurf-, Hebel-, Festhalte- oder Rolltechniken, im Aikido Training lernen die Jugendlichen deren Wirksamkeit und Zusammenhänge kennen. Dadurch werden sowohl die körperliche Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessert, als auch die Konzentration und Ausdauer. Die Vermittlung der Werte des Budo ist ebenfalls ein Bestandteil des Trainings.

 

Wettkämpfe gibt es keine im Aikido, jedoch werden zu gegebener Zeit auch mit den Kindern und Jugendlichen Kyu-Prüfungen durchgeführt. Im Alter von ca. 14 - 15 Jahren werden Jugendliche im Erwachsenentraining zugelassen, die Trainer helfen beim Übertritt.

 

J+S-LogoWir sind Mitglied im Verein Aikido Jugend Schweiz. Der Verein vereint die grössten Aikido-Verbände der Schweiz. Zusammen haben wir die Aufgabe, Aikido durch einen gemeinsamen Ansatz in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen zu fördern, insbesondere im Bereich von Jugend + Sport (J+S).

 

Das Mindestalter für Kinder ist 7 Jahre.

 

Mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr (alle Kinder ab 7 Jahren) mit Nicole Küber (2. Kyu, J+S Leiterin) und Rahel Schaub (4. Kyu)

Freitags von 17:15 bis 18:15 (ab 10 Jahren oder gelbem Gurt) mit Peter Dietz (2. Dan, J+S Leiter)

Mittwochs von 18:30 bis 20 Uhr (ab 13 Jahren oder blauem Gurt) zusammen mit den Erwachsenen mit Jean-Claude Aegerter (7. Dan) oder Marianne Ostermayer (6. Dan)

 

Das Kindertraining ist ein Semesterkurs, und kostet 150.-. Fortgeschrittene Kinder dürfen sowohl das Mittwochs- wie auch das Freitagstraining besuchen.

In den Schulferien finden keine Kindertrainings statt.

 

Anmeldeformular (pdf)

Japanische Ausdrücke im Aikido (pdf)

 

kindertraining

 

kindertraining01 kindertraining02 kindertraining03